- Digitrans ›
- Das Projekt
DigiTrans CD
Chinesisch-Deutsche Beiträge zur Digitalen Transformation
Projektleiter: Prof. Andreas Oberheitmann
Dauer: 01.11.2016 bis 28.02.2017
Förderkennzeichen: 01DO16006
Beschreibung: Die FOM Hochschule kooperiert in der Lehre seit mehr als zehn Jahren mit verschiedenen Partnerhochschulen in China, bietet gemeinsame Studiengänge an und unterhält an zwei Hochschulen in China ständige Büros. Ziel der im Rahmen des Projekts DigiTrans CD durchgeführten Travelling Conference unter dem Oberthema „Industrie 4.0 – Ressourceneffizienz und digitale Transformation“ ist es, diese in der Lehre institutionalisierten Beziehungen forschungsbezogen zu intensivieren. Dazu wird ein Team von sechs Wissenschaftlern der FOM Hochschule sowie zwei Experten aus der Wirtschaftspraxis nacheinander an vier Partnerhochschulen in China zu aktuellen Forschungsthemen und -ergebnissen zum Thema „Industrie 4.0 – Ressourceneffizienz und digitale Transformation“ referieren. Die jeweilige Ausgestaltung an den verschiedenen Standorten richtet sich nach den Forschungsschwerpunkten der Partnerhochschulen.
Die Travelling Conference ist für insgesamt zehn Tage vom 18. bis zum 28. Februar 2017 vorgesehen. Erste Station ist das College of Mobile Telecommunications in Chongqing. Hier wird die Konferenz einen bildungswissenschaftlichen Bezug aufweisen. Zweite Station ist die Shanxi University of Finance & Economics. Im Jahr 1951 gegründet, zählt sie zu den ältesten Hochschulen im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich in China. Am College of Information der Shanxi Agricultural University, einer jungen Hochschule in der Stadt Taigu, werden auf der dritten Station grundlegende Fragestellungen von Industrie 4.0 und Digitaler Transformation thematisiert. Letzte Station ist die Shandong Agricultural University. Hier wird die Travelling Conference vor allem Herausforderungen der Umsetzung der Strategie Industrie 4.0 auf ausgewählte Wirtschaftszweige thematisieren und einen wirtschaftsingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkt aufweisen.


Ansprechpartner


gefördert vom

unterstützt durch


